Basierend auf rechtlichen Vorlagen muss Digistore24 bereits beim Klick auf den „Kaufen-Button“ eine Bestellbestätigungsmail an Kund:in versenden.

  1. Kund:in füllt das Bestellformular mit den Angaben aus.

2. Kund:in drückt auf den Button "JETZT KAUFEN UND WEITER ZUR ZAHLUNG"

 

ACHTUNG: Die o.g. Digistore24 Bestellbestätigung wird auch verschickt, wenn der Zahlungsvorgang nicht bis zum Ende durchlaufen wurde. 

Kund:in kann uns daher die Bestellbestätigung zusenden, aber wir finden weder die Mailadresse noch die Bestell ID im Digistore24 System.

Dies liegt daran, dass der Vorgang erst erstellt und für uns ersichtlich wird, wenn die Zahlung bei DS eingeht. Danach wird die IPN gefeuert und unser System verschickt die Zugangsdaten. 

Beim erfolgreicher Durchführung der Zahlung wird dann zusätzlich noch eine weitere Digistore24 Bestätigung versendet.

ZUSÄTZLICHE HINWEISE 

1. Muss somit auch aktiv vom Kunden gekündigt bzw. storniert werden?

Nein, da die Kunden sich in solch einem Fall oft für eine andere Zahlweise entscheiden und somit eine neue Bestellung generieren, muss diese beantragte Zahlung nicht separat storniert werden.

2. Was passiert mit den "Bestellungen", wenn sich Kunden nicht melden?

2.1. Landen sie im Mahnverfahren, wenn nicht storniert bzw. die Zahlung nicht aufgenommen wird?

Für diese Bestellung wird kein Mahnverfahren aktiviert, der Kunde zwar die Bestätigung erhalten hat, jedoch bekommt er das Produkt erst ausgeliefert, wenn die Bestellung tatsächlich bezahlt und die Zahlung verbucht wurde.