Wenn ein:e Teilnehmer:in des intumind Clubs anfragt, ob die restlichen Club-Zahlungen als Einmalzahlung überwiesen werden können, ist das möglich. 

in Groove:

  • Nutze diese Insert dafür:
    • [Raten alle] Einmalzahlung
    • WICHTIG: 
      • Trage die Bestell-ID ein unter (hier FETT einfügen)
      • Errechne den korrekten Betrag und trage diesen anstelle der XXX ein und entferne den übrigen Text: XXX (kurz bei Digistore ermitteln)

in DS: 

  • da der intumind Club ein Abonnement ist, das theoretisch endlos weiterlaufen kann, muss vor dem Geldeingang die Kündigung zum Ende der Mindestlaufzeit dort im System hinterlegt werden.

 

BESONDERHEIT (wenn TN aktuell im Mahnverfahren):

Sollte sich der/die Teilnehmer:in im Mahnverfahren befinden und möchte die restlichen Raten per Einmalzahlung wie oben überweisen, so muss zuerst die ausgefallene Zahlung per SEPA Lastschrift, PayPal, Kreditkarte oder Klarna wieder aufgenommen werden, da sonst das Mahnverfahren nicht beendet wird. Auch nicht, wenn das Geld überwiesen wird. 

Das Mahnverfahren wird nur bei den 4 o.g. Zahlungsarten beendet. 

Erst nach Zahlungseingang via einer der o.g. Zahlungsarten kann die ordnungsgemäße Kündigung erfolgen und die restlichen Zahlungen per Überweisung als Einmalzahlung getätigt werden.