Kick-Off-Gespräch

  • xxx
  • Offene Fragen klären
  • Info über Wochenstunden:
    • Freelance Zusammenarbeit garantiert nie X h pro Woche.
      • Wir fragen vorab ab, wie viele Stunden max. geleistet werden können und versuchen danach zu planen. Jedoch können die wöchentlichen Stunden variieren
  • 2-wöchige Testphase ansprechen und Termin für in 2 Wochen terminieren
    • Termin schriftlich zukommen lassen
    • Erwartungshaltung der kommenden 2 Wochen kommunizieren anhand der KPIs der Aufgabe + anhand der Unternehmens-DNA-Werte (so gibt es immer einen "neutralen Boden" auf den man sich bei Feedback/Kritik beziehen kann und die Person weiß, woran sie sich orientieren kann, um einen guten Job zu machen)
      • wenn zB kein Ownership gelebt wird, kann man sich direkt auf diese Erwartungshaltung beziehen
      • Lob wird auch primär auf diese KPIs und Werte bezogen

 

Gespräch nach 2-wöchiger Testphase

  • Vorab KPI Analyse
  • Feedback geben
  • Wenn Kriterien an Position nicht erfüllt sind:
    • ein offenes Gespräch suchen, um zu vermitteln, dass die Kriterien an die Position nicht erfüllt wird
    • eine konkrete DL vermitteln bis wann die Kriterien erfüllt sein müssen für eine weitere Zsm-Arbeit
    • die Ursachen gemeinsam erkennen und Hilfe zur Selbsthilfe geben, dies aufzulösen

 

Allgemeine Hilfestellungen für Kritik-Gespräche

  • Vorab Klarheit über den Outcome eines Gespräches gewinnen --> Möchten wir weiter zusammenarbeiten, oder nicht?
  • Zeitnah Gespräch suchen
  • Freelancer soll selbst Feedback geben können - was lief gut/was nicht gut, was hätten wir besser kommunizieren können
  • Raport Aufbauen
    • Was lief gut in der Zsm-Arbeit
    • Das hat uns ebenfalls gefreut
    • Wir hätten hier besser kommunizieren müssen
    • etc.
  • Offenheit und Klarheit
    • Grund, warum es mir wichtig war, dass wir uns heute einmal die Zeit für ein persönliches Gespräch nehmen.
    • Konkretes Feedback geben, was der Person für Zusammenarbeit mit anderen Kunden hilft
  • Ziel des Gespräches
    • Wenn Kritik-Gespräch zur Trennung führen soll
      • Daher möchte ich einfach direkt mit dir ins Gespräch kommen, wie es für dich am besten wäre..
      • Zwei Optionen anbieten, die beide für intumind in Ordnung wären: Wäre es für dich grundsätzlich in Ordnung, die Zsmarbeit ab jetzt einzustellen oder wäre es dir lieber noch XYZ zu machen (z.B. 2 Adsets aufzunehmen, etc.)
        • --> Diese beiden Optionen anzusprechen, hilft, dass man niemanden vor vollendete Tatsachen stellt - aber ist dennoch keine offene Frage, sodass sie antworten könnte "gern noch 1 Monat Zsmarbeiten".
        • Am Ende Connection stärken - sodass man, egal was ist, immer im Guten auseinander geht
    • Wenn Gespräch zur zweiten Chance dienen soll:
      • vermitteln, welche die Kriterien an die Position nicht erfüllt wird
      • eine konkrete DL vermitteln bis wann die Kriterien erfüllt sein müssen für eine weitere Zsm-Arbeit
      • die Ursachen gemeinsam erkennen und Hilfe zur Selbsthilfe geben, dies aufzulösen