Produktverkäufe

Digistore24 erhält als Weiterverkäufer deiner Produkte eine Marge von 7,9 % + 1 € pro Transaktion.

Für Hochpreisprodukte gewährt Digistore24 automatisch einen Rabatt von 3 %. Die reduzierte Marge beträgt dann nur noch 4,9 % für den Preisanteil über 400 €.

Wenn Hochpreisprodukte mit der Bezahlmethode Vorkasse bezahlt werden, gewährt Digistore24 einen Rabatt von 5 %. Die reduzierte Marge beträgt dann 2,9 % für den Preisanteil über 400 €.

Rabatt für Bruttopreise ab 400 Euro
Ab einem Bruttopreis von mindestens 400 € je Produkt gewährt Digistore24 automatisch einen Rabatt von 3 %; die reduzierte Marge beträgt dann nur noch 4,9 % + 1 € pro Transaktion.

Bitte beachte: Die 4,9 % gelten nur für den Betrag über 400 €, nicht für die gesamte Transaktion!

RÜCKGABEN

Bei der Rückgabe eines unserer Programme und des intumind Clubs fallen bei Digistore24 folgende Kosten an: 

Bei Rückgaben fällt eine Gebühr von 0,60 € für Beträge bis 10 € oder 1 € für Beträge über 10 € an.

Beispiel: 

Eine Rückgabe über bspw. 37 € kostet uns also insgesamt 1 €.

 

Rücklastschriftgebühren

bei elektronischem Lastschriftverfahren (ELV- Zahlungen): 12 €/15 €

Bei ELV-Rücklastschriften fällt eine Gebühr von 12 € (bei Lastschriften aus Deutschland) bzw. 15 € (bei Lastschriften aus Österreich) an.

Hinweis: Sie wird als Rücklastschriftgebühr in der Provisionsliste der Bestellung aufgeführt. Der dort sichtbare Betrag ergibt sich aus den Bearbeitungsgebühren seitens der Bank, dem buchhalterischen Aufwand und den Kosten, die unsere Acquirer pro Transaktion verlangen.

bei PayPal-Zahlungen: 35 €

Bei PayPal-Rücklastschriften fällt eine Gebühr von 35 € an. Sie wird als Rücklastschriftgebühr in der Provisionsliste der Bestellung aufgeführt. Der dort sichtbare Betrag ergibt sich aus den Bearbeitungsgebühren seitens der Bank, dem buchhalterischen Aufwand und den Kosten, die für uns pro Transaktion anfallen.

bei Kreditkartenzahlungen (Chargeback): 50 €

Rücklastschriftgebühren für Kreditkartenzahlungen sind laut eigenen Aussagen bei Digistore24 extrem selten; sie kommen mit einer Wahrscheinlichkeit von weniger als 0,1 % vor. 

Die hohen Kosten sind im bürokratischen Aufwand begründet, den ein solcher Chargeback für alle Parteien – auch für die Kreditkartenfirma – mit sich bringt. 

 

Inkassoverfahren

Digistore24 arbeitet mit Creditreform zusammen. Nachdem das Digistore24-Mahnverfahren abgeschlossen ist, werden Zahlungen an Creditreform übertragen. Der Kunde muss dann an Creditreform zahlen. Wenn das passiert, wird der Betrag an Digistore24 übertragen und der Bestellung gutgeschrieben.

Gesonderte Gebühren fordert Digistore24 hierfür von uns nicht.

Stand: 08.07.2024