• HIER findest du ein Video, indem die Pflege des Mahlzeiten Baukastens kurz erklärt wird
  • Die zu pflegenden Lebensmittel sind in der Lebensmittel-Liste aufgeführt

WICHTIGE INFOS

1 - Pflege der vier Lebensmittel-Bausteine

  • Zum einen müssen die vier Bausteine gepflegt werden
  • Die Links zum Backend:
  • Insbesondere zu pflegen:
    • "Name" und “Beschreibung” hinzufügen
    • Sortierung und Reihenfolge festlegen 

2 - Pflege der Lebensmittel

  • Hier können im Backend Lebensmittel angelegt werden

2.1 Pflege der Nährwerte

  • Es müssen nur die Nährwerte gepflegt werden, die für den Baustein relevant sind
  • Das heißt konkret:
    • Gemüse und Beeren:
      • Ballaststoffe (g/100g)
    • Eiweiß: 
      • EW Gehalt/100g
    • Kohlenhydrate:
      • % Ballaststoffgehalt
      • Checkbox: Glutenfrei (yes/no beachten)
    • Fette:
      • Fett pro 100 g
      • Davon gesättigte Fettsäuren
      • Checkbox: Fette sind verarbeitet (yes/no beachten)

2.2 Angabe der Kategorien (zum Anklicken)

Immer die Überkategorie (z.B. Eiweißquellen) und Unterkategorie (z.B: Pflanzliche Eiweißquellen) anhaken

2.2 Angabe der Tags 

  • Bitte pro Lebensmittel Tags vergeben

  • Wichtig zu verstehen: 

    • Die Tags entsprechen den Filtern (die Bubbles zum Anklicken im Design)

    • Der Tag ALLES muss nicht vergeben werden

  • Tags pro Lebensmittel vergeben

    • Gemüse und Beeren: Keine Tags notwendig

    • Eiweißquellen:
      • Vegetarisches Lebensmittel (=Lebensmittel aus der Kategorie "Milchprodukte & Ei" gemäß Lebensmittel-Liste): Tag “Vegetarisch” vergeben

      • Pflanzliches Lebensmittel (=Lebensmittel aus der Kategorie "Pflanzliche Eiweißquellen" gemäß Lebensmittel-Liste):  Tag “Pflanzlich” vergeben und Tag “Vegetarisch” vergeben

    • Kohlenhydrate
      • Obst Lebensmittel: Tag “Nur Obst” vergeben

      • Kein Obst: Tag “Kein Obst” vergeben

    • Fette
      • Für Pflanzliche Fette: Tag “Pflanzlich” vergeben

Design inkl. Filter als visuelle Hilfe: