1. Bei Zoom einloggen + Aufzeichnung herunterladen
- Zoom intueat Coach / PRO Login bei Dashlane
- Reiter „Aufzeichnungen“ anklicken
- entsprechendes Meeting (Dranbleiber-Coaching) auswählen
- die Video-Datei herunterladen
2. Bei Vimeo einloggen + Video hochladen
- über Dashlane einloggen
- im Ordner „Dranbleiber-Coaching“ hochladen
- Titel entsprechend anpassen, z.B. „Dranbleiber-Coaching vom 28.5.24“
- Thumbnail evtl. anpassen, damit das Startbild einladender ist
- dafür unter „Thumbnail“ auf „Select from video“ klicken
- Video abspielen und bei passendem Standbild auf „select this frame“ klicken
- richtiges Thumbnail im Thumbnail-Bereich auswählen, dann wird es automatisch aktualisiert
3. Zugehörige Dokumente hochladen
In jedem Live-Call gibt es dazugehörige Dokumente, diese teile ich vorab mit euch. Alle Dokumente müssen einzeln im intumind Backend unter „Downloads“ hochgeladen werden. >> Hier << ist ein Beispiel-Upload.
- Als Admin unter „www.mein-intumind.de“ einloggen
- im Reiter auf „Downloads“ klicken
- oben auf „Download hinzufügen“ klicken
- Titel oben eingeben, z.B. „[Dranbleiber] PDF Live-Call 2 Zusammenfassung“
- Nächsten Titel eingeben, z.B. „Live-Call 2 Zusammenfassung“
- Unter „Beschreibung“ einfach „PDF“ schreiben
- Cover hinzufügen
* Dazu machst du zunächst einen Screenshot von dem Titelbild des jeweiligen Dokuments
* Benenne deinen Screenshot auf deinem Mac richtig, z.B. “Dranbleiber-Live-Call2_Zusammenfassung”
* klicke dann auf “Bild hinzufügen”
* wähle den Ordner “Dranbleiber-Coaching” aus
* Lade den Screenshot hoch
* Klicke auf “auswählen”
* Füge bei Datei (extern) den entsprechenden Storage-Link des Dokuments hinzu, z.B. Klicke hier!
* Klicke oben rechts auf “veröffentlichen”
* Wiederhole dies für alle weiteren Dokumente
4. Audio schneiden + bearbeiten
Wenn es eine Audio-Übung gibt, stellen wir diese separat zur Verfügung. Dazu macht es Sinn, die reine Audio-Datei herunterzuladen, welche du bei der Zoom-Aufzeichnung findest.
- Audio-Datei bei Zoom herunterladen
- die Audio-Datei in “Audacity” (oder Garageband) öffnen
- Audio-Datei schneiden, sodass nur die Übung beinhaltet ist
- ID3 Tags eintragen (siehe Video)
- Cover-Bild hochladen (Cover-Bild für das Dranbleiber-Coaching >> hier <<)
- auf Desktop ziehen
→ Wichtig: genauere Video-Erklärung >> hier <<
5. Audio im Backend einpflegen
Hinweis: >> hier << findest du ein Beispiel-Audio, was bereits eingepflegt ist.
- zunächst das Audio auf https://storage.intumind.de/ hochladen
Wichtig: unter dem Ordner “Dranbleiber-Coaching”
- auf www.mein-intumind.de gehen
- auf den Reiter “Audios” klicken
- auf “hinzufügen” klicken
- Titel eingeben, z.B. “[Dranbleiber] Audios - Live-Call 2: Prägungen erkennen”
- Anzeigename eingeben, z.B. “Live-Call 2: Prägung erkennen”
- unter URL * den Storage-Link zum Audio hinzufügen, z.B. Klicke hier!
- Coach auswählen, z.B. “jennifer.w@intumind.de”
- Cover auswählen (findest du, indem du in die Suche den entsprechenden Begriff eingibst, in diesem Fall “DranbleiberCoaching”)
- Keywords hinzufügen, z.B. “Dranbleiber Prägung Übung zwei”
- entsprechenden Tag auswählen, also zu welcher Kategorie das Audio am ehesten gehört, z.B. “Special”
- bei Audio-Kategorien rechts “Dranbleiber-Coaching” auswählen
- auf “veröffentlichen” klicken
6. Aufzeichnung im MB hochladen
- www.mein-intumind.de öffnen
- in den Erklär-Videos habe ich >> diese Seite << dupliziert. Die kannst du gerne (wie in den Video-Erklärungen) jedes Mal duplizieren.
- Video-Erklärung >> hier << (Teil 1)
- Teil 2 >> hier <<
- Unbedingt alles einmal im MB testen
7. Aufzeichnung in der App hochladen
- www.mein-intumind.de öffnen
- Video-Erklärung dazu >> hier <<
- Teil 2-Erklärung >> hier <<
- Unbedingt alles einmal in der App testen