In diesem Video führt Sarah dich einmal durch den Prozess von der Erstellung der Präsentation bis zum Zoom-Call.
Deine Check-Liste für den Schlüssel-Call
Deine Check-Liste für den Praxis-Call
Hier speicherst du deine Materialien für den Call in einem neuen Ordner ab
- Ordner Beschriftung: Schlüssel-Call/Praxis-Call (Nummer): TT:MM:JJJJ
- Inhalt des Ordners: Präsentation, Grobes Skript/Ablauf der Präsentation, Doc Vorlage für deine PDF
https://drive.google.com/drive/folders/1y_3oL4jqDoOhX3NBueIGkkugJQeoZ6zv?hl=DE
Hier speicherst du dein PDF/Workbook für den Praxis-Call ab
- 1 Tag vorher PDF in Storage hochladen
- Datei vorher wie folgt beschriften: Abnehm-Coaching-NAME DES PDF (Beispiel: Abnehm-Coaching-Workbook Erfolge feiern.pdf)
- Storage Link in Aufzeichnungsmail hinterlegen
Hier findest du vergangene Calls
Timeline:
- 2-3 Wochen vorher stehen Konzept und Vorlage für das PDF inkl. Feedback durch Sarah
- 7-10 Tage vorher erreicht Stephan die Vorlage für das PDF zum Design (Informiere ihn am besten schon 1 Woche vorher, wann er ca. damit rechnen kann, um sich Kappas freizuhalten)
- 2-3 Tage vorher Präsentation + PDF final
- 1 Tag vorher PDF in Storage hochladen
- 1 Tag vorher E-Mail für Aufzeichnung im HUB anpassen (blau markierter Text)
- 1 Tag vorher Zoom NPS Link erstellen (siehe Video oben ab Min 9:20)
- 0 Tag Morgens WhatsApp Ankündigung in den WA-Channel Update&Infos vom intumind Team senden
- 15 Min vor dem Call Zoom starten, Bildschirm teilen, Ton erlauben (siehe Video Min 12:42), Playlist starten und auf Teilnehmer warten
- 0 Min vor dem Call pünktlich starten
NPS Link erstellen:
🚨 Achtung:
Wähle immer den Neutral/Zoom Link für den jeweils richtigen Call aus: Schlüssel-Call und Praxis-Call unterscheiden sich.
Jeder Call hat eine eigene Livestream_id, diese findest du auf der HUB Seite deines individuellen Livestreams (siehe Video), die Livestream_id wird für XXXXXXX in der URL eingetragen: