Du bist krank oder arbeitsunfähig?
In diesem Artikel erfährst du, wie du dich richtig krankmeldest – klar, unkompliziert und auf einen Blick.

Inhalt:

  1. Wie gehe ich als Mitarbeiter vor?
  2. Ab wann brauche ich eine Krankschreibung?
  3. Was muss ich tun, wenn noch nicht ganz fit bin, aber noch ein bisschen arbeite?
  4. ⚠️ Eine wichtige Bitte - Warum das Eintragen in Personio so wichtig ist
  5. Wie gehe ich bei Kinderkranktagen vor?

 

Wie gehe ich als Mitarbeiter vor?

  1. Info an Teamlead
    Informiere deinen Teamlead so früh wie möglich über deine Arbeitsunfähigkeit – inklusive der voraussichtlichen Dauer.
    Falls dein Teamlead im Urlaub ist, melde dich bitte direkt bei Pia.

  2. Lass andere wissen, dass du nicht arbeitest:
    1. Poste im Slack-Channel #focus, dass du krank bist und die voraussichtliche Dauer deines Ausfalls
    2. Trage deine Abwesenheit in der Arbeitszeitentabelle in Space nach
    3. ⚠️Trage deine Abwesenheit in Personio ein:
      ➡️ Öffne Personio
      ➡️ Klicke links auf An- und Abwesenheit
      ➡️ Wähle den Reiter Abwesenheit
      ➡️
      Trage im Kalender deinen Krankheitszeitraum ein)

    4. Richte einen Abwesenheitsassistenten in deinem E-Mail-Postfach ein, sofern du Kontakt zu externen Partner:innen hast

  3. Aufgaben weiterleiten?
    Hast du Aufgaben, die nur du überblickst und die nicht liegen bleiben können?
    Dann leite sie – sofern es dir gesundheitlich möglich ist – an dein Team oder deine Vertretung weiter

  4. Danach ab ins Bett und auskurieren ❤️

 

Ab wann brauche ich eine Krankschreibung vom Arzt?

  • Wenn du länger als 2 Tage ausfällst (= ab dem 3. Tag der Arbeitsunfähigkeit), benötigst du eine ärztliche Krankschreibung
    (AU = Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung --> „der gelbe Zettel“).

  • Seit dem 1.1.2023 wird die Krankschreibung (AU) automatisch von deinem Arzt an deine Krankenkasse übermittelt.

  • Du musst deshalb die AU nicht mehr selbst hochladen. ABER: das Eintragen der Abwesenheit in Personio bleibt weiterhin verpflichtend.

 

Was muss ich tun, wenn ich noch nicht ganz fit bin und ein bisschen arbeite?

💡Gilt für alle, die an einem Tag „nur das Nötigste machen“ oder nicht ganz fit sind:

Vorneweg: Es ist super, dass ihr in solchen Situationen so pflichtbewusst seid und gleichzeitig gut auf eure Gesundheit achtet. Dieses Energiemanagement ist sehr wichtig 🙏🏼

Da es immer wieder zu Verwirrung und Unklarheiten kam, haben wir jetzt eine einheitliche Regelung eingeführt. 
(Please note: auch die Regelung ist nicht perfekt - aber vielleicht hilft es euch)

🧭 Orientierung (auf Vollzeit 40h bezogen): Wann trage ich Krankheitstage in Personio ein?

  • Du arbeitest bis zu 2 Stunden:
    Trage bitte einen ganzen Krankheitstag ein.
    (Begründung: Du warst nur sehr eingeschränkt arbeitsfähig.)

  • Du arbeitest zwischen 2 und 6,5 Stunden:
    Trage einen halben Krankheitstag ein.
    (Begründung: Du konntest einen Teil deines Arbeitstags leisten, warst aber spürbar eingeschränkt.)

  • Du arbeitest mehr als 6,5 Stunden:
    Kein Eintrag in Personio nötig.
    (Begründung: Du hast weitestgehend normal gearbeitet.)

💡Warum das wichtig ist:
Korrekt eingetragene Kranktage sind wichtig, damit wir als kleines Unternehmen einen Teil der Lohnkosten von der Pflichtversicherung erstattet bekommen.

 

⚠️ Eine wichtige Bitte - Warum das Eintragen in Personio so wichtig ist

Leider wurde bislang sehr häufig vergessen, den Krankheitszeitraum in Personio einzutragen 🥲

Für mich (Pia) ist es auch unangenehm, immer wieder daran zu erinnern, wenn eigentlich die Genesung im Fokus stehen sollte.

Deshalb hier eine kleine Erklärung, warum das für uns so wichtig ist:

  • Als kleines Unternehmen (<30 Mitarbeiter) zahlen wir regelmäßig in eine Pflichtversicherung ein, die uns bei Krankheitsfällen finanziell entlasten soll.
  • Das bedeutet: Wenn jemand krank ist, bekommen wir einen Teil des weitergezahlten Gehalts von der Krankenkasse zurück.
  • Das funktioniert aber nur, wenn die Krankheitszeiträume korrekt in Personio hinterlegt sind – sonst verlieren wir Geld, obwohl wir schon eingezahlt haben.
  • Die Versicherung greift auch ab 0,5 Tagen Krankheit

👉 Darum bitte: Tragt eure Krankmeldungen immer sofort in Personio ein. 

 

Wie gehe ich bei Kinderkranktagen vor?

Für alle Mamas und Papas unter euch: Bei Kinderkrankentagen muss weiterhin ein Attest ab dem ersten Tag eingereicht werden. Bitte schickt das Attest per Asana direkt an Pia.