In diesem Artikel erfährst du, welche verschiedenen Aufgabenbereiche es rund um die Facebook-Hauptverantwortung gibt und wie sie bearbeitet werden.

Folgende Aufgaben fallen aktuell in diesen Bereich:

  1. Postings in den intueat und intupower Teilnehmer-Gruppen
  2. Re-Postings in unseren öffentlichen Gruppen 
  3. Screening der älteren Teilnehmer-Gruppen 
  4. Betreuung der Fanpage
  5. Kommentieren der aktuellen Posts 
  6. Erstellung neuer Facebook-Gruppen (monatlich und nach Bedarf)
  7. Stimmungs-Tracking & Support-Tracking inkl. ROs (sehr wichtig!)

Nutze als Orientierung und zur Zeitplanung gerne folgende Checkliste:

https://docs.google.com/spreadsheets/d/1iY77mMc9_4IIGSk-xYQnz4C03ZAENIppBD-HL8v-Q1A/edit#gid=0 

1. Postings in Teilnehmer-Gruppen planen

Voraussetzung für dieses To Do ist, dass du Zugriff auf folgende Inhalte hast:

  1. Mareikes Facebook Konto (via Dashlane). s. außerdem den folgenden KB-Artikel, um dich in ihrem Account einzuloggen: https://intumind-support.groovehq.com/help/facebook-code-per-sms-senden-lassen-zum-anmelden 
  2. die Asana Projekte mit den Facebook-Posts für:
  3. die Tabelle mit der Übersicht über die Posting-Routine in den jeweiligen Gruppen: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1D3e-TzU75ifoM4DpZe224o80cyXwpuHL4s3Du2YG02Q/edit#gid=0 & so sieht diese Tabelle aus!

4. die Evergreenroutine findest du unter deinen Asana Projekten mit dem Namen "intueat Evergreen Posts"

 

 

Tracking in toggl:
Wähle hierfür als Projekt wie gewohnt "Facebook" aus und notiere in die Beschreibung: "Postings Teilnehmer-Gruppen"

 

2. Re-Posting in den öffentlichen Gruppen

Voraussetzung für dieses To Do ist, dass du Zugriff auf Mareikes Facebook Kanal hast (s. oben)

Folgende 3 öffentliche Gruppen sind hierfür relevant:

  1. Intuitiv essen Deutschland:
    https://www.facebook.com/groups/1690619964585260
  2. Wohlfühlgewicht Podcast (Abnehmen & Wohlfühlen mit Mareike Awe)
    https://www.facebook.com/groups/511749915840441
  3. Exklusive Gruppe zum Buch "Wohlfühlgewicht" | by Dr. med. Mareike Awe
    https://www.facebook.com/groups/1621326328025881 

Tracking in toggl:
Wähle hierfür als Projekt wie gewohnt "Facebook" aus und notiere in die Beschreibung: "Re-Posting öffentliche Gruppen". Das Re-Posting dauert in der Regel nur 5min.

 

3. Screening der älteren Teilnehmer-Gruppen

Für diese Aufgabe benötigst du einen Admin-Zugriff für die älteren FB-Gruppen (bspw. über Mareikes FB-Profil) sowie außerdem die Facebook Tracking Übersicht (speziell das Blatt "Screening ältere TN-Gruppen"):
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1VCP8SDukzNyaLHo8mKxfEc8Ni-ialVcB-L3Hs-M7qnQ/edit#gid=176045395 

Achte bei deinem Screening auf:

  • Moderatorenwarnungen
  • Testimonials & mögliche Bewertungsanfragen
  • Beitrittsanfragen

Tracking in toggl:
Wähle hierfür als Projekt wie gewohnt "Facebook" aus und notiere in die Beschreibung: "Screening ältere Teilnehmer-Gruppen"

 

Good to know:

  • Mache dies gerne als regelmäßige Routine ca. alle 2 Wochen

 

4. Betreuung der Fanpage

Voraussetzung für dieses To Do ist, dass du Zugriff auf Mareikes Facebook Kanal hast (s. oben).

Hier der Link zur Facebook Insert Tabelle:

https://docs.google.com/spreadsheets/d/1cryWqKmi9JbOVDbrmEPuPxsPEtE6armGHAGmIE3xb5M/edit#gid=1354543884

Tracking in toggl:
Wähle hierfür als Projekt wie gewohnt "Facebook" aus und notiere in die Beschreibung: "Betreuung Fanpage"

 

Good to know:

  • Die Fanpage darf gerne regelmäßig drei Mal pro Woche von dir betreut werden

 

5. Kommentieren der aktuellen Posts in den Teilnehmer-Gruppen

Voraussetzung für dieses To Do ist, dass du Zugriff auf Mareikes Facebook Kanal hast (s. oben).

 

Tracking in toggl:
Wähle hierfür als Projekt wie gewohnt "Facebook" aus und notiere in die Beschreibung: "Kommentieren aktuelle Posts in TN-Gruppen"

 

6. Erstellung neuer Facebook-Gruppen

Zum Ende des Monats (bspw. zum 30.) ist es notwendig, eine neue intueat Community zu eröffnen sowie optional auch eine neue intupower Gruppe. Das Vorgehen findest du in dieser Checkliste. Nutze sie am besten immer dann, wenn du neue Gruppen erstellst!

https://docs.google.com/document/d/1PxIruPCDHg8WL1KUSlkYCAxFcl5A4moo7XQWds9DZF4/edit# 

 

7. Stimmungs- & Support-Tracking

Ein wichtiger Bestandteil ist das Tracken der Stimmung in den Gruppen sowie das Report-out in kritischen Fällen. 

→ Checke daher mind. 1x pro Woche die Trackingtabelle + mache dir einen persönlichen Eindruck, indem du stichprobenartig oder bei entsprechenden Hinweisen die Stimmung in den Gruppen prüfst.

Außerdem solltest du in deiner bestehenden Facebook-Routine auch unser Support-Verhalten screenen und bei Bedarf hinterfragen / optimieren oder einzelne MA unterstützen, in dem du ihnen Feedback gibst, sofern nicht angemessen reagiert wurde.

1x pro Monat jeweils rückblickend zum Vormonat steht außerdem ein kleines RO an die Support-Leitung sowie Piwi (per Asana) an, in dem du einen kurzen Rückblick über den Gesamt-Stimmungsverlauf, sowie über mögliche Vorkommnisse und deren Ursache und Action-Steps berichtest.

 

Wichtige Zusatzinformation:

  • Sollten in FB Gruppen Posts zu dem Thema "fernuniusg" (Gesetz zur Regelung von Fernunterricht) aufkommen, werden diese bitte immer umgehend an Tara weitergeleitet!
  • Diese werden dir auch unter den Moderationswarnungen angezeigt.
  • Es handelt sich hier in der Regel um Beschwerden die auf eine Rückgabe außerhalb der 30 Tage Regelung abzielen oder Nachfragen.