Für extra viel Klarheit und Übersichtlichkeit rund um unsere Trackings unserer Angebote nutzen wir nun ein gesammeltes Feedbacktracking.

Klicke hier zum Feedbacktracking.

Speichere dir dieses direkt als Lesezeichen ab. Dieses darf zu deinem täglich genutzten Tracking werden und am besten immer geöffnet bleiben während des Supports. 

 

Wie nutze ich das Feedbacktracking? 

 

✅ 1. Trage jedes Feedback und Wünsche ein, die zu den folgenden Punkten reinkommen:

  • all unsere Programme
  • App und Mitgliederbereich (allgemeines Optimierungsfeedback und Wünsche, keine technischen Probleme)
  • Audios (allgemeines Optimierungsfeedback und Wünsche, keine technischen Probleme)
  • Sensibles Kundenfeedback 
  • Mindi/ FAQ Optimierungen (Mindi/ FAQ-Artikel hat XY nicht richtig beantwortet) 
  • Insertwünsche und Optimierungen vom Team

→ Spalte 1 im Asanaboard entfällt für Insert/Mindi/FAQ Optimierungen 

✅ 2. Teile das Kundenfeedback zudem wie gewohnt im Slackchannel Kundenfeedback mit Bild. 

Tipp: Habe das Dokument im Support immer offen und frage dich bei jedem Kundenkontakt, ob in Mail, Hotline oder Facebook "Ist hier ein Feedback zu unseren Angeboten beinhaltet?" 

 

Was kommt nicht in dieses Feedbacktracking? 

Für Technikanliegen nutzen wir weiterhin das Techniktracking

Für offene Fragen nutzen wir weiterhin das Offene Fragen Dokument

Während Aktionen nutzen wir weiterhin das entsprechende Aktions-Sheet. 

Marketingkritik posten wir lediglich im Slackchannel Marketingkritik.