Hinweis: Programmneustarts für intueat 5, intupower und auch intueat PRO (neue Version) werden bereits automatisiert in die Wege geleitet, wenn die Kund:innen sie über den Mitgliederbereich anfragen. Der Zugang und Neustart zu intueat 3 wird bald nicht mehr zur Verfügung gestellt, kann aber aktuell noch gewährt werden.

Die Neustarts sind aktuell direkt zu Beginn der Dienstzeit abzuarbeiten (entgegen dem Gesagten im Video), damit die Clubber schnellstmöglich neu starten können. :-)

Die Mails sind bei Groove zu finden in dem Postfach "Programmneustarts"

  • Nach dem Anlegen der Asana für den gewünschten Neustart (aus der Mail) kann die entsprechende Mail über den Haken als "geschlossen" markiert werden. Eine weitere Rückmeldung auf die Mail ist nicht erforderlich. 
  • Wenn der Neustartwunsch den "heutigen Tag" betrifft, also heute direkt am selben Tag eingerichtet werden sollte (weil als Wunsch-Datum heute oder morgen angegeben ist), muss nicht zunächst die Asana angelegt werden, da der Neustart direkt eingerichtet wird.

Das Asana-Projekt, in dem die Spalten zum Programmneustart zu finden sind, heißt nicht mehr " E-MAIL - SUPPORT " sondern stattdessen:  "CS I SUPPORT"

 

Vorgehensweise des Neustarts:

  • Login über den Team-Account im alten Backend/Mitgliederbereich (einloggen mit team@intueat.de, hinterlegt in Dashlane unter "WP Admin intueatmitglieder.de alter Mitgliederbereich"). So gelangst du ins Backend und kannst dort Links im Menü zu "Benutzer" gehen und dort den jeweiligen Benutzer suchen. Dann beim Benutzer auf "Bearbeiten" klicken. Runterscrollen und bei "Lektionsdaten permanent löschen" den Haken setzen. Bis zum Ende runterscrollen und mit dem Klick auf den Button "Benutzer aktualisieren" den Vorgang bestätigen. Längere Ladezeiten der Seite sind normal.
  • Im neuen Mitgliederbereich gehst du über die Menü-Auswahl "Kunden" ins Backend der jeweiligen Clubber:in und löscht auch hier die Programmdaten, indem du den Haken bei "Programm Daten permanent löschen" setzt und den Benutzer aktualisierst.
  • Bei ActiveCampaign unter den Automationen (über den Button "+Hinzufügen") die korrekte Automatisierung heraussuchen und mit Okay bestätigen.
  • Am Ende immer einmal ActiveCampaign neu laden (F5) und schauen, ob die Automation unter "Kürzliche Aktivitäten" zu sehen ist, um sicherzugehen, dass der Neustart erfolgreich hinterlegt wurde.

 

 

  • Neben intueat 3.0 und 4.0 gibt es auch noch Neustarts für intueat PRO, die dann im Asana Support-Projekt entsprechend in der Programmneustart IE PRO - Spalte hinterlegt werden. Das weitere Vorgehen ist gleich, wie bei den IE-Neustarts (lediglich in AC wird für IE PRO-Neustarts die Automation „ Club Programmneustart intueat PRO “ genutzt, statt der Automation „ Club Programmneustart 4.0 “ oder 3.0, die wir für die IE-Neustarts verwenden)
  • Die abgehakte Asana muss nicht manuell in die Spalte „ Fertig :-) “ verschoben werden, sondern kann auch direkt dort angeordnet werden (siehe Screenshot).

Übrigens: Falls IE 5 oder eines der anderen Programmen im neuen Backend einmal manuell neu gestartet werden muss, löschst du die Lektionsdaten lediglich im neuen Mitgliederbereich und hinterlegst bei ActiveCampaign die jeweilige Automation. (Automation für IE 5: "[intueat 5] NEUSTART"; für intupower: "intupower 1 | NEUSTART"; für Stressless: "[Stress less] NEUSTART").

  • Die Neustart-Routine wird in Toggle unter dem Projekt " Neustarts " erfasst.