Es ist sehr viel auf einmal. Dein Kopf wird rauchen und du wirst dich überwältigt fühlen - das ist ganz normal, wenn du in die Kündigungen einsteigst. :-)

Daher: Denke an Pausen! Mach einen Spaziergang, schwing das Tanzbein oder was immer dir guttut, denn das ist wichtig. 

Und wenn du Fragen hast: Bitte frag bei deinem Onboarding-Buddy nach! Per Slack oder auch per WhatsApp. 

Nun kann's losgehen: 

in Toggl:

Du weißt nicht, wie du deine Zeiten, die du in den jeweiligen KÜ Postfächern verbringst, benennen sollst? 

Dafür haben wir eine toggl Legende erstellt.  

in Google Tabelle:

Übersicht der Programme mit Liste aller benötigten hashtags

in Groove:

Bevor du beginnst dich in die Mails zu stürzen, nimm dir bitte die Zeit, um dich mit den Kündigungs-Inserts vertraut zu machen. 

Dies erleichtert dir in den nachfolgenden Schritten für die jeweiligen Postfächer die Arbeit und du kommst - natürlich nach einer gewissen Einarbeitungszeit (no pressure!) - auch schneller voran. 

Du findest alle kündigungsrelevanten Inserts:

  • in Groove:
    • öffne einer neue Conversation
    • klicke auf "Insert reply"
    • klicke auf das Zahnrad-Symbol
    • klicke auf bei "Select category" auf den Pfeil und öffne das Dropdown-Menü

  • scrolle runter bis zum Buchstaben "V" - dort findest du alle kündigungs- & zahlungsrelevanten Inserts

  • Schaue dir jede Insert an 
    • Empfehlung: Mache dich vor allem mit den Inserts für die Laufzeitkündigung des intumind Clubs vertraut. Dies erleichtert dir die zukünftige Arbeit erheblich
    • Übersicht aller Kündigungs- und Zahlungsinserts
      • Hier findest du eine Übersicht aller Kündigungs- und Zahlungsinserts. Dort steht bspw. auch für die Club Laufzeit-Inserts, wann du welche nutzen kannst. Diese wird immer wieder aktualisiert, weil neue dazukommen. 

Hier findest du eine kurze Videoanleitung zu den kündigungs- & zahlungsrelevanten Inserts