Allgemein
Das ist der KB-Artikel, den die Freelancer von uns bekommen: https://intumind-support.groovehq.com/help/onboarding-virtuelle-assistent-innen-freelancer-rechnung-erstellen
Prozess
- Wer prüft die Rechnung inkl. toggl-Report? --> für jeden Freelancer muss Ansprechpartner definiert sein
- Content Creation: Denise (Online-Marketing)
- VAs im Kundenservice: Sonja (CS)
- VAs im Bereich PR/Koops: Fabienne
- VAs im Bereich Datenpflege: Piwi
-
Du als Ansprechpartner erhält Rechnungen spätestens am 3. des Folgemonats vom Freelancer
-
In der Asana findest du den toggl-Report sowie die Rechnung
-
Prüfe den toggl - Report → ist es realistisch?
-
Prüfe die Rechnung - diese muss richtig erstellt sein (ja, da kann man viel falsch machen 😄) Bitte achte auf folgende Punkte:
-
Dienstleistung angegeben (z.B. Content Creation)
-
Anzahl der Stunden angegeben (z.B 10 h 28 min)
-
Stundensatz angegeben (z.B. 23 EUR pro Stunde)
-
Wichtig: nachrechnen, ob der Rechnungsbetrag stimmt! Bei einigen Rechnungen in der Vergangenheit waren Rechnungen falsch 🫠 Vor allem kam es bei der Berechnung der Minuten häufig zu Fehlern. Ein Beispiel bei einem StuSa von 50 EUR - hier beträgt die Vergütung pro Minute 0,83333 EUR pro Minute
-
-
Es passt alles? Leite die Asana zur Überweisung an Martina weiter
- Sobald Asana wieder zurückkommt: Leite die Rechnungen an deine Führungskraft weiter - diese benötigt es ggf. für das monatliche Reporting