- in Groove
- Mailadresse aus E-Mail kopieren
- in DS
- unter Berichte/Transaktionen
- im Suchfeld Mailadresse eingeben
- unter Ergebnisse nach intumind Club suchen
- Tipp: intumind Club hat die Abrechnungsart "Abonnement"
- unter Aktionen auf Lupen-Symbol klicken
- unter BESTELLUNG findest du unter "Kündigung möglich zum" das nächstmögliche Kündigungsdatum. Dieses merkst du dir.
- in Groove
- du schickst der/dem Teilnehmer:in die Insert
- [KÜ Club] Kündigungsprozess Laufzeitende (Typeform)
- dort trägst du bei xx.xx.xxxx das Datum ein und versendest die Mail
- WICHTIG! Entferne den Absatz mit der Verlängerung, wenn diese nicht auf die Buchung passt.
- Hinweis: Die Mailadresse muss noch nicht in die Kündigungstabelle eingetragen werden. Dies passiert erst bei Eingang der typeform.
- du schickst der/dem Teilnehmer:in die Insert
Hier findest du die Videoanleitung zur Kündigungsanfrage des intumind Clubs:
Wenn du feststellst, dass der/die Teilnehmer:in bereits gekündigt hat, kannst du wie folgt vorgehen:
- in Groove
- Mailadresse aus E-Mail kopieren
- in DS
- unter Berichte/Transaktionen
- im Suchfeld Mailadresse eingeben
- unter Ergebnisse nach intumind Club suchen
- Tipp: intumind Club hat die Abrechnungsart "Abonnement"
- unter Aktionen auf Lupen-Symbol klicken
- unter BESTELLUNG siehst du unter "Zahlungsstatus", ob bereits eine Kündigung hinterlegt wurde. Dann steht dort bereits das Kündigungsdatum eingetragen.
- in Groove
- du schickst der/dem Teilnehmer:in die Insert
- [KÜ Club] Club KÜ liegt bereits vor
- INSERT BITTE ANPASSEN (s. Video)
- In Insert trägst du bei xx.xx.xxxx das Datum ein und versendest die Mail
- Hinweis: Die Mailadresse + Rückgabegrund muss nicht nochmal in die Kündigungstabelle eingetragen werden.
- du schickst der/dem Teilnehmer:in die Insert
Hier findest du eine Videoanleitung, wenn die Club-Kündigung bereits vorliegt.