Schritt 1: 

Hier findest du einen generellen KB-Überblick über die Qualitäts-Screenings: 

https://intumind-support.groovehq.com/help/tracking-qualitats-screening-im-support

 

Schritt 2: 

 

Schritt 3: 

Zusätzliche relevante Infos: 

  • Es werden pro Screening 10 E-Mails gescreend.
    • Idealerweise 5 aus KW43 und 5 aus KW44 (zB).
    • Es werden bevorzugt die Mails genommen, bei denen ein Prozess dahintersteckt oder nicht nur eine simple Insert als Antwort ausreiche (wie zB bei einigen Workshop-Mails). 
  • Anfangs wird auch das positive Feedback detailliert beschrieben, sodass neue MitarbeiterInnen nachvollziehen können, was zu einem tollen Kundenservice geführt hat. 

 

Weitere Infos:

  • Die FB- und IG-Screenings finden von der hauptverantwortlichen Person in diesem Bereich statt und handhaben sich genau so wie das Mail-Screening - jedoch anhand der individuellen FB-Support und IG-Support Checklisten. 
  • Die Infos zum Chat-Screening folgt. 
  • Die Infos zum Hotline-Screening folgt.