⬇️ Hinweis
 

Du bist gerade ganz frisch im Team?

Du hast eine E-Mail zur Erstellung deines eigenen Toggl Account erhalten. Achte bitte darauf, dort nur deinen Vornamen einzugeben. In deinen ersten Tagen wird alles unter dem Projekt "Onboarding" getoggelt inkl. einer passenden Beschreibung, worin du dich geonboardet hast, z. B. "HIG-Mails". Sobald du flüssig eingearbeitet bist, bekommst du Bescheid und steigst auf das entsprechende Projekt um. 

Die Legende zu den entsprechenden Toggl-Projekten findest du in einem Tabellenblätter des Support-Plans: Übersicht toggl Projekte

 

1. Einführung in unser Zeiterfassungs-Tool Toggl

 

2. Erfassung an Sonn- und Feiertagen und für den Level 3 + 4 Support! 

Toggl dein Projekt ganz normal und setzte an Sonn- und Feiertagen den TAG Sonn- und Feiertage wie im Bild abgebildet. Gleiches gilt für den Level 3 Support.

 

 

3. Wir verfolgen eine „Keine Mehrstunden“ Policy ⬇️

Uns ist wichtig, dass wir in unserem Team eine gesunde Auslastung und gute Kapazitätenverteilung im Customer Success Team haben. Daher gilt bei uns eine „Keine Mehrstunden“ Policy. Was bedeutet das?

Sobald du mehr als 2 Mehrstunden (bzw. im Kernteam, Überstunden) machst, bedarf es eine Info per Slack oder Asana an Tara.

Warum ab 2h? Weil du so einen Pufferspielraum hast, damit du nicht nach Punkt 30h „den Stift fallen lassen brauchst“ ? Die 2h kannst du in den kommenden Wochen eigenständig ausgleichen. Alles darüber hinaus ist ein Zeichen dafür, dass die Kapazitäten kurz- oder langfristig nicht ideal eingeteilt sind.

Eine wichtige Info: Mehrstunden bzw. Überstunden sind grundsätzlich nichts Schlechtes. Wir finden es großartig, wenn jeder hin und wieder die Extrameile geht, um unsere Teamziele sicherzustellen – oder das Team zu stärken, wenn jemand anderes durch Krankheit ausfällt. Diese Flexibilität wird sehr geschätzt und wird auch weiterhin willkommen geheißen – nur eben mit einem kurzen RO (= Report Out) vorab, sodass es eine Ausnahme bleibt und nicht zur Regel wird. 

 

4. Übungsaufgabe ✍🏻

Lege dir nun deinen Toggl-Account an und trage deine bisherigen Arbeitsstunden unter dem Projekt Onboarding nach. Als Beschreibung verwende die Bezeichnung "Basic Onboarding". Toggle von nun an live in diesem Projekt deine weitere Arbeitszeit. 🕑